1. Leben
  2. Gesundheit

Tübingen: Häufige Erkrankungen können Zeichen für Katzen-Aids sein

Tübingen : Häufige Erkrankungen können Zeichen für Katzen-Aids sein

Katzen-Aids greift ähnlich wie die menschliche Erkrankung das Immunsystem an. Deshalb ist das Feline Immunschwäche Virus (FIV) schwer zu erkennen. Sogenannte sekundäre Infektionen könnten auf die Krankheit hinweisen, erklärt Thomas Steidl, Tierarzt aus Tübingen und Mitglied bei der Tierärztekammer Baden-Württemberg.

Zu den Symptomen gehören Entzündungen der Mundschleimhäute, Atemwegserkrankungen, Durchfall, Gewichtsverlust und Bewegungsstörungen. FIV-positive Katzen haben außerdem ein erhöhtes Tumorrisiko. Wer bei seiner Katze Aids vermutet, sollte sie beim Tierarzt testen lassen.

Ein positiver Test ist trotzdem kein rasches Todesurteil: „FIV-positive Tiere können viele Jahre bei guter Lebensqualität verbringen”, sagt Steidl. Wegen der Ansteckungsgefahr sollten die Tiere dann aber im Haus bleiben.

(dpa)