Mainz/Weinheim : Gleitzeit mindert Pendlerstress
Mainz/Weinheim Mobilität im Berufsalltag kann auch ein Stressfaktor sein. Eine einfache Maßnahme zur Entlastung sind flexible Arbeitszeiten für Pendler.
Gerade Fernpendler seien bei Gleitzeitmodellen weniger unter Druck, falls sie auf dem Weg zur Arbeit den Zug verpassen oder im Stau stehen, sagt Prof. Norbert F. Schneider von der Universität Mainz. Die Arbeitgeber seien in der Verantwortung, ihre Mitarbeiter anzuleiten, mit den zunehmenden Mobilitätsanforderungen umzugehen, so der Soziologe im Magazin „Psychologie heute”.
Solche Vereinbarungen, die auf die Bedürfnisse von Pendlern Rücksicht nehmen, seien in vielen Firmen bereits möglich. Dagegen gebe es nur wenige Betriebe, die auch Hilfen beim Thema Fernbeziehungen anbieten - zum Beispiel in Form von speziellen Trainings.
Einige Konzerne hätten allerdings erkannt, dass insbesondere Auslandseinsätze eine psychosoziale Belastung für Partner und Kinder sind. Das gilt sowohl für Manager, die für ein Jahr ins Ausland gehen, aber auch für Mitarbeiter, die häufiger einige Monate außerhalb Deutschlands verbringen müssen.