1. Leben
  2. Gesundheit

Essen: Feinstaubbelastung gestiegen: Entspannung am Wochenende

Essen : Feinstaubbelastung gestiegen: Entspannung am Wochenende

Die seit rund zwei Wochen anhaltende Wetterlage hat die Feinstaubbelastung in weiten Teilen Nordrhein-Westfalens deutlich ansteigen lassen.

Am Wochenende rechnet das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (Lanuv) jedoch durch zunehmenden Wind wieder mit einer Entspannung. Hintergrund der aktuellen Lage sei mangelnder Luftaustausch durch weitgehende Windstille in Verbindung mit einer sogenannten Inversionswetterlage, sagte ein Sprecher am Donnerstag. Bei einer Inversionswetterlage liegen kalte Luftschichten in Bodennähe unter einer wärmeren Luftdecke in der Höhe.

Am Donnerstag waren die Feinstaubwerte in weiten Teilen von NRW über 50 Mikrogramm je Kubikmeter Luft angestiegen. An zwei Stationen in Herne und Gelsenkirchen lagen sie sogar über 100 Mikrogramm. Bei mehr als 35 Überschreitungstagen je Messstation mit Feinstaubwerten von jeweils 50 Mikrogramm oder mehr müssen langfristige Luftreinhaltemaßnahmen wie etwa Umweltzonen eingeleitet werden. Durch eine hohe Feinstaubbelastung könne es bei Menschen mit Atemwegserkrankungen zu akuten gesundheitlichen Problemen kommen, sagte der Sprecher.