1. Leben
  2. Gesundheit

Düsseldorf: Exzessiver Alkoholkonsum bei Jugendlichen hat zugenommen

Düsseldorf : Exzessiver Alkoholkonsum bei Jugendlichen hat zugenommen

Laut einer Statistik konsumieren immer mehr Jugendliche exzessiv Alkohol. Zwischen 2004 und 2008 sei die Zahl der Jugendlichen, die deshalb in Kliniken versorgt werden mussten, in Nordrhein-Westfalen um 44 Prozent gestiegen, teilte die Deutsche Angestelltenkrankenkasse (DAK) am Dienstag in Düsseldorf mit.

Allein im vergangenen Jahr seien 252 Jugendliche unter 20 Jahren mit Alkoholvergiftung behandelt worden, 2004 waren es noch 175.

„Die Entwicklung beobachten wir mit großer Sorge”, erklärte DAK-Landeschef Hans-Werner Veen. „Sogar Zwölf- oder Dreizehnjährige werden wegen Alkoholkonsums eingeliefert.” In allen westlichen Bundesländern habe die DAK einen exzessiven Alkoholanstieg bei Jugendlichen registriert - im Durchschnitt betrug er zwischen 2004 und 2008 rund 58 Prozent.

Die Krankenkasse forderte deshalb mehr Prävention und Aufklärungsarbeit und begrüßte die Ankündigung des Zentralverbands der deutschen Werbewirtschaft, die Alkoholwerbung künftig einzuschränken.

Die Kosten für die Behandlung junger Rauschtrinker unter 20 Jahren waren laut der Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Sabine Bätzing, im Jahr 2007 bundesweit auf rund 11,6 Millionen Euro angewachsen. Im Jahr 2005 seien es noch 9,7 Millionen Euro gewesen.