1. Leben
  2. Gesundheit

München: Buchtipp: „Gesunde Augen - ein Leben lang”

München : Buchtipp: „Gesunde Augen - ein Leben lang”

. Die Augen sind sehr sensible Organe. Nach der Arbeit am Computer sind sie häufig trocken und jucken, im Laufe unseres Lebens lässt meist auch die Sehkraft nach.

Wie man seine Sehorgane durch die richtige Ernährung und gesunde Verhaltensweisen unterstützen kann, zeigen Michael Hamm und Dirk Neuberger in dem Ratgeber „Gesunde Augen - ein Leben lang”.

Zunächst erfährt der Leser, wie seine Augen aufgebaut sind. Dann erklären die Ernährungswissenschaftler, worauf man beim Essen achten sollte, damit man sich seine Sehkraft möglichst lange erhält. Dabei geht es um sogenannte Mikronährstoffe wie Vitamin A oder Zink, um Antioxidantien und ungesättigte Fettsäuren.

Für jeden Nährstoff nennen die Autoren mehrere Lebensmittel - von Möhren über Heidelbeeren bis zu fettem Meeresfisch. Außerdem haben sie einige Kochrezepte zusammengestellt, denn: „Das Auge isst mit!” In einem weiteren Kapitel beschäftigen sich Hamm und Neuberger mit häufigen Erkrankungen der Augen und erläutern, was man zum Beispiel gegen trockene Augen, Grauen Star oder Makuladegeneration tun kann.

Anschließend fassen sie einige wissenschaftliche Studien zum Thema zusammen und beantworten die häufigsten Fragen aus der Ernährungsberatung. Das Kapitel „Augenschule” enthält kleine Übungen, mit denen man seine Augen fit halten und entspannen kann.

Michael Hamm, Dirk Neuberger: „Gesunde Augen - ein Leben lang”, Goldmann, 2012, 7,99 Euro, ISBN: 978-3-442-17276-4