Köln : Bei Schlafapnoe kann Austausch in Selbsthilfegruppe sinnvoll sein
Köln Nächtliche Atemaussetzer gefährden die Gesundheit und beeinträchtigen die Lebensqualität. Aber auch die Therapie macht manch einem zu schaffen.
Darauf weist das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) auf seiner Patienteninformationsseite www.gesundheitsinformation.de hin. Denn die obstruktive Schlafapnoe kann häufig durch das Schlafen mit einer Atemmaske gelindert werden.
Manche bekommen davon aber einen trockenen Hals. Dann sollte man vom Arzt den Druck kontrollieren lassen. Und andere fühlen sich mit der Atemmaske einfach unwohl. Betroffenen kann es helfen, sich in einer Selbsthilfegruppe für Menschen mit Schlafapnoe auszutauschen.