1. Leben
  2. Gesundheit

Berlin: Bei Fieberschüben nach dem Fernurlaub gleich zum Tropenmediziner

Berlin : Bei Fieberschüben nach dem Fernurlaub gleich zum Tropenmediziner

Fernreisende sollten nach dem Urlaub besonders aufmerksam sein, wenn sich Krankheitssymptome zeigen.

„Wenn man das Gefühl hat, eine Erkrankung mitgebracht zu haben, sollte am besten gleich ein Tropenmediziner aufgesucht werden”, rät der Infektionsmediziner Andreas Jansen vom Robert Koch-Institut in Berlin.

Vor allem bei Verdacht auf Malaria sei schnelles Handeln erforderlich. Wer nach Reisen in die Tropen unter Fieberschüben und Durchfall leide, dem sei dringend ein Besuch im nächsten Tropeninstitut zu empfehlen.

Die lebensbedrohliche Infektionskrankheit wird vor allem in tropischen und subtropischen Regionen durch Moskito-Stiche übertragen. „Noch immer sterben in Deutschland jedes Jahr Menschen, weil sie sich bei Reisen mit Malaria angesteckt haben”, betont Jansen.

Ein frühes Erkennen ermögliche jedoch eine gezielte Therapie und verbessere die Heilungschancen. Adressen tropenmedizinischer Einrichtungen und weitere Informationen hält die „Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit” auf ihrer Website bereit.