Aachen : Statt Sprit gibt es auch Geld an der Tankstelle
Aachen Wer kennt das nicht: Man braucht auf die schnelle Bargeld und es ist kein Bankautomat in der Nähe. Was jedoch wenige wissen: Man kann auch an der Tankstelle oder im Supermarkt Geld abheben und damit die lästige Suche nach einem Automaten vermeiden.
Am liebsten zahlt der Deutsche in bar. Nach Angaben des deutschen Bankenverbandes hat deshalb jeder Bundesbürger durchschnittlich 103 Euro im Geldbeutel bei sich. Geht das Bargeld aus, dann beginnt die Suche nach einem Geldautomaten in der Nähe. Mit der Girocard kann man bei der eigenen Bank oder bei Partnerinstituten kostenlos Geld ziehen, mit einigen Kreditkarten geht dies in Deutschland an allen Automaten, zum Beispiel mit der Visakarte von ING-Diba oder der DKB Bank bzw. mit der Master Card Classic der DAB Bank.
Ist kein gebührenfreier Geldautomat in der Nähe auffindbar, heißt es aufpassen. Denn Bargeld ziehen an Automaten fremder Kreditinstitute ist teuer. Bislang kosteten Fremdabhebungen bei Privatbanken höchstens 1,95 Euro. Doch Deutsche Bank, Commerzbank und Postbank lassen diese Obergrenze jetzt fallen. Seit 1. September kostet Abheben bei der Deutschen Bank und Postbank für Fremdkunden dann 3,95 Euro, bei der Commerzbank ist es ab 1. Oktober soweit. Die National-Bank berechnet schon länger 4,50 Euro und die Sparkassen durchschnittlich vier Euro. Welche gebührenfreie Alternative bietet sich an?
Benzin und Bargeld an der Tankstelle
Auch an Tankstellen und in Supermärkten bekommt man Bargeld. Jeder Girocard-Besitzer kann deutschlandweit zum Beispiel bei rund 1300 Shell-Tankstellen Bargeld von seinem Konto abheben. Kostenlos funktioniert dies für Bankkunden, deren Geldhaus zur Cashgroup gehört, also Deutsche Bank, Commerzbank, Norisbank, Comdirect, Hypovereinsbank, Postbank und Berliner Bank. Für alle anderen gibt’s natürlich ebenfalls Geld, allerdings gegen Gebühr. Diese wird vor der Abhebung angezeigt. Das Bargeldabheben an der Tankstellenkasse funktioniert im Prinzip wie am Geldautomaten: Die Girokarte wird in das Lesegerät gesteckt, dann die PIN-Nummer eingegeben und schon zahlt der Kassierer das Geld aus.
Bargeld im Supermarkt
ING-Diba, Santander Bank und die Netbank ermöglichen Bargeldauszahlungen im Supermarkt. Bis zu 200 Euro erhalten Bankkunden in allen Rewe-, Penny-, Netto- und Toom-Märkten. Voraussetzung ist ein Einkauf von mindestens 20 Euro. Nennen Sie einfach an der Kasse Ihren Wunschbetrag und geben Sie die PIN-Nummer in das Lesegerät ein. Auch 1822 direkt, bietet ihren Kunden den sogenannten Cashback Service. Andere Kooperationspartner hat die DAB Bank. Hier erhalten Bankkunden an den meisten Shell- und OMV-Tankstellen sowie in Obi-Baumärkten Bargeld an der Kasse. Bis zu 200 Euro zahlt die Tankstelle oder die Baumarktkasse aus.