1. Leben
  2. Geld und Recht

Göttingen: Smartphone und mobiles Internet müssen nicht teuer sein

Göttingen : Smartphone und mobiles Internet müssen nicht teuer sein

Es muss nicht immer das Hersteller-Flaggschiff für 500 Euro sein: Voll ausgestattete Smartphones mit Kamera, schnellem UMTS/HSDPA-Datenfunk und GPS-Modul sind derzeit schon für 160 bis 200 Euro zu haben.

Darauf weist das Telekommunikationsportal Teltarif hin. Auch mobiles Surfen sei inzwischen erschwinglich. Monatlich kündbare Daten-Flatrates für Vielsurfer gebe es ab 8 Euro im Monat, Wenigsurfer zahlten bei vielen Mobilfunk-Discountern nur noch 19 Cent pro übertragenem Megabyte.

Als Beispiele für günstige Smartphones mit Vollausstattung nennen die Telekommunikationsexperten zum Beispiel das Samsung B5310, das LG Mini GD880, das Palm Pixi Plus oder das Nokia C6.

Häufig zahle es sich auch aus, gezielt nach dem Vorgänger des Wunschmodells zu schauen. Grundsätzlich interessant für Verbraucher seien auch Prepaid-Tarife mit Kostenstopp, die sowohl nationale Gespräche, SMS als auch Datenübertragung einschließen.

So berechnen zum Beispiel Simyo oder Blau nach Verbrauch, aber nicht mehr als 39 Euro im Abrechnungsmonat, Deutschland-SIM nicht mehr 35 Euro. Allerdings wird die Surfgeschwindigkeit beim Erreichen des Kostenstopps auf GRPRS gedrosselt.