1. Leben
  2. Geld und Recht

Berlin: Riester-Sparer lassen Fördergelder verfallen

Berlin : Riester-Sparer lassen Fördergelder verfallen

Viele Sparer verzichten bisher auf die staatliche Förderung ihrer Riester-Rente - auch Sparer mit einem Rentenversicherungsvertrag. Schätzungsweise 200 Millionen Euro an staatlichen Zulagen drohen Ende des Jahres zu verfallen.

Für gut jeden dritten der rund 4,2 Millionen Riester-Verträge aus dem Jahr 2004 fehlt bisher der Antrag auf staatliche Zuschüsse. Der Verbraucherzentralen-Bundesverband verweist darauf, dass der Antrag für den staatlichen Zuschuss für das Jahr 2004 spätestens bis zum 31. Dezember 2006 beim Anbieter des Riester-Produktes eingegangen sein muss.

Andernfalls erlischt der Anspruch auf den staatlichen Zuschuss für 2004. Das ist für das Jahr 2004 eine Grundzulage von 76 Euro plus 92 Euro für jedes Kind. Sparer müssen den Zulageantrag auch dann beim Produktanbieter einreichen, wenn sie die darüber hinausgehende steuerliche Riester-Förderung bei der Veranlagung der Einkommenssteuer geltend machen wollen.

Mit der Eintragung der Sonderausgaben in der Steuererklärung ist es also nicht getan. Zwar hat jeder Riester-Sparer zwei Jahre Zeit, die Förderung zu beantragen. So lange sollte aber niemand warten. Denn erstens sichert ein frühzeitiger Antrag Zinseszinsen, weil die Zulage dem Vertrag schneller gutgeschrieben wird. Zweitens wird dadurch vermieden, die Antragsfristen zu versäumen.

Wer es in Zukunft bequem haben will, füllt jetzt anstelle des jährlichen Antrags einen Dauerzulageantrag aus. Dann läuft in den Folgejahren alles automatisch weiter und der jährliche Papierkrieg entfällt.