Düsseldorf : Neu: Arbeitsrecht für Frauen
Düsseldorf Ungleiche Bezahlung und Diskriminierung - Frauen und Männer werden immer noch nicht von jedem Arbeitgeber gleich behandelt. Was also ist zu tun, wenn Rechte am Arbeitsplatz verletzt werden? Welche geschlechtsspezifischen Regelungen gelten überhaupt? Antworten darauf hat der neue Ratgeber „Arbeitsrecht für Frauen” der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen.
Mit dem Buch sind alle Frauen angesprochen, die aktiv im Berufsleben stehen, die sich in Mutterschutz oder Elternzeit befinden. Neben einem allgemeinen Rechtsteil gibt der Ratgeber Tipps, wie sich Frauen in schwierigen arbeitsrechtlichen Situationen verhalten können. Das Buch begleitet die Leserin von der Bewerbung bis zum Arbeitszeugnis.
Geklärt werden aber auch Fragen, wie geschlechtsbezogene Benachteiligung bewiesen werden kann, wie besonderer Kündigungsschutz während der Elternzeit aussieht oder wie ein mögliches Verfahren vor dem Arbeitsgericht verläuft. Berücksichtigt werden aktuelle Entwicklungen, wie zum Beispiel das seit August 2006 geltende Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AAG).
Das Buch „Arbeitsrecht für Frauen” ist zum Preis von 9,90 Euro zuzüglich 2,50 Euro für Porto und Versand erhältlich bei der Verbraucherzentrale NRW, Versandservice, Adersstr. 78, 40215 Düsseldorf, Tel.: 0180/5001433 (0,12 Euro/Minute) Fax: 0211/3809235, E-Mail: publikationen@vz-nrw.de, Internet: ratgeber-verbraucherzentrale.de.