Frankfurt/Main : Nach dem Urlaub Kontobewegungen prüfen
Frankfurt/Main Bankkunden sollten regelmäßig ihre Kontobewegungen kontrollieren. Das gilt besonders nach der Rückkehr aus dem Urlaub.
Darauf weist die Initiative Euro Kartensysteme hin, eine Einrichtung der deutschen Kreditwirtschaft für das Sicherheitsmanagement von Zahlungskarten. Gerade im Ausland sind Girocard oder Kreditkarte beliebte Zahlungsmittel - häufig werden sie von Urlaubern an Tankstellen, in Supermärkten oder Restaurants verwendet.
Ob die Beträge jedoch richtig abgebucht wurden, können Kartenbesitzer nur feststellen, wenn sie die Kontoauszüge und Abrechnungen mit sämtlichen Belegen vergleichen. Wer Ungereimtheiten auf dem Konto entdeckt, sollte sie sofort bei seiner Bank oder Sparkasse melden. Wenn Verbraucher eine Abbuchung nicht selbst getätigt haben, sollten sie die Karte umgehend sperren lassen. Dies ist innerhalb Deutschlands kostenfrei unter der Nummer 116116 möglich.