1. Leben
  2. Geld und Recht

Berlin: Mit Kontovollmacht Betreuung im Ernstfall sichern

Berlin : Mit Kontovollmacht Betreuung im Ernstfall sichern

Besonders ältere Menschen können ihre Bankgeschäfte wie Überweisungen oder Bargeldabhebungen oft nicht mehr selbst vornehmen. In einem solchen Fall sollten sie eine Kontovollmacht ausstellen, empfiehlt der Bundesverband deutscher Banken (BdB). Damit würden sie ihre Betreuung im Ernstfall sicherstellen.

Es erweist sich als hilfreich, wenn vorsorglich einer Vertrauensperson eine Vollmacht zur Regelung der Vermögensfragen gegenüber der Bank erteilt wurde.

Dazu sollte der Bankkunde die von seinem Kreditinstitut angebotene Bankvollmacht nutzen. Es handelt sich dabei nicht um eine generelle Vorsorgevollmacht, sondern ausschließlich um eine Vollmacht, die auf Bankgeschäfte zugeschnitten ist. Damit kann die Vertrauensperson im Ernstfall die Konto- und Depotführung übernehmen.

Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte seine Vollmacht beim zentralen Vorsorgeregister der Bundesnotarkammer im Internet unter http://www.vorsorgeregister.de registrieren lassen, rät der Bankenverband. Die Vormundschaftsgerichte erfahren so schnell von entsprechenden Vollmachten und können auf einen gerichtlich bestellten Betreuer verzichten.