1. Leben
  2. Geld und Recht

Berlin: Lebensversicherungen werden teurer

Berlin : Lebensversicherungen werden teurer

Ab Januar 2007 werden wahrscheinlich bei vielen Versicherern Neuverträge über eine Risikolebensversicherung teurer. Darauf weist die Zeitschrift „Finanztest” der Stiftung Warentest hin. Der Gesetzgeber hat beschlossen, den Garantiezins von 2,75 auf 2,25 Prozent zu senken. Maximal diesen Zins dürfen Lebensversicherer ihren Kunden garantieren.

Als Folge der niedrigeren Verzinsung muss ein Kunde nun mehr Beitrag für einen Vertrag mit der gleichen Versicherungssumme zahlen.

Wie die Preissteigerung im Einzelnen ausfällt, ist nach Meinung der Berliner Verbraucherschützer schwer abzuschätzen. Zuletzt wurde der Garantiezins im Jahr 2004 gesenkt. Die Versicherer reagierten sehr unterschiedlich. Bei einigen stiegen die Jahresbeiträge für eine Versicherungssumme von 150 000 Euro um 10 Euro und mehr.

Über eine Laufzeit von 25 Jahren macht das mindestens 250 Euro aus. Der Tipp von „Finanztest”: Wer ohnehin eine Risikolebensversicherung braucht, sollte diese noch in diesem Jahr abschließen. Denn der bei Abschluss gültige Zins gilt für die gesamte Laufzeit.