1. Leben
  2. Geld und Recht

Berlin: Geldanlagen: Verbraucher mit Entwicklung unzufrieden

Berlin : Geldanlagen: Verbraucher mit Entwicklung unzufrieden

Das andauernde Zinstief drückt offenbar die Stimmung der Anleger. Laut einer repräsentativen Umfrage der GfK im Auftrag des Bankenverbandes sind 66 Prozent der Verbraucher, die 2014 Geld angelegt haben, unzufrieden mit der Wertentwicklung ihrer Anlage.

Lediglich 33 Prozent äußerten sich demnach zufrieden. Ende 2013 waren nur 58 Prozent der Anleger unzufrieden und 42 Prozent zufrieden.

In der Liste der beliebtesten Produkte liegen Sparkonto (24 Prozent), das Tagesgeldkonto (19 Prozent) und Fondsanteile (17 Prozent) auf den ersten drei Plätzen. Auf den Plätzen vier bis acht liegen Festgeld (16 Prozent), Immobilien (15 Prozent), Aktien (12 Prozent), festverzinsliche Wertpapiere (6 Prozent) und Gold (6 Prozent). Mehrfachnennungen waren möglich.

Mehr Risiko wollen die meisten Anleger bei künftigen Geldanlagen nicht eingehen. Nur 1 Prozent der Befragten kann es sich „sehr gut” vorstellen und 9 Prozent noch „gut”, etwas risikoträchtigere Anlageformen zu wählen. 21 Prozent der Befragten können es sich „eher nicht” und sogar 67 Prozent „gar nicht” vorstellen. Für die repräsentative Umfrage wurden 946 Bundesbürger ab 18 Jahren befragt.

(dpa)