1. Leben
  2. Geld und Recht

Aachen: Feste Anlage, kurze Bindung

Aachen : Feste Anlage, kurze Bindung

Mit Festgeld lässt sich auch in Zeiten von 0,0 Prozent Leitzins noch Rendite erwirtschaften. Doch dabei sollten Sparer sich nicht zu lange binden.

2,15 Prozent Festgeld-Zins klingt erst mal sehr gut. Allerdings müssen Sparer sich dafür zehn Jahre lang binden. So schreibt beispielsweise die Von Essen Bankgesellschaft für zehnjähriges Festgeld derzeit 2,15 Prozent Zinsen gut, die Deutsche Pfandbriefbank (Pbb direkt) und Audi Bank gewähren 2,00 Prozent Zinsen, bei der IKB Bank sind es 1,85 Prozent.

Ob sich Festgeld mit einer derart langen Laufzeit angesichts des extrem niedrigen Zinsniveaus lohnt, ist allerdings fraglich. Selbst wenn die Zinsen in absehbarer Zukunft kaum steigen werden, so ist doch nicht davon auszugehen, dass sie die nächsten zehn Jahre so niedrig bleiben.

Anleger sollten sich stets die Option offen halten, zu einem günstigeren Angebot wechseln zu können. Es empfiehlt sich eine Kombination unterschiedlicher Festgeld- Laufzeiten in Verbindung mit Tagesgeld.

Vielversprechend sind beispielsweise Festgelder von Fidor Bank, Sberbank, Credit Agricole oder Klarna. Bereits bei einer Laufzeit von drei Jahren zahlen diese Banken aktuell 1,40 bis 1,80 Prozent Zinsen.

Tipp: Die schwedische Klarna Bank zahlt für vierjähriges Festgeld 1,6 Prozent Zinsen. Außerdem überweist die Klarna Bank die Zinsen jährlich auf das Referenzkonto. Anleger können dadurch entweder jährlich über ihren Zinsertrag verfügen oder durch Wiederanlage der Zinsen den Zinseszinseffekt erhöhen.