1. Leben
  2. Geld und Recht

Aachen: Biallos Ratgeber: So vermeiden Sie Mehrkosten

Aachen : Biallos Ratgeber: So vermeiden Sie Mehrkosten

2016 passen die deutschen Autoversicherer wieder ihre Typ- und Regionalklassen an. Das kann 348 Euro an Mehrkosten bei der KFZ-Versicherung verursachen. Was Sie dagegen tun können erfahren Sie jetzt.

Aktuell wird mit der neuen Typklassen-Statistik 2016 rund 30 Prozent der Modelle in der Haftpflichtversicherung umgestuft. Rund 14 Prozent in niedrigere Typklassen und 16 Prozent in höhere. In der Voll- und Teilkaskoversicherung sind jeweils rund 45 Prozent von Typklassen-Änderungen betroffen: Teurer wird es im neuen Jahr vor allem für Halter des Mercedes 180 C werden.

Dieses Modell rutscht in der Typklasse bei der Haftpflichtversicherung gleich drei Plätze nach oben und steigt auch bei der Vollkasko um zwei Stufen. Auf höhere Kosten bei Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung dürfen sich auch Besitzer des Kia Carens einstellen, der hier jeweils um zwei Klassen nach oben klettern.

Ebenfalls tiefer in die Tasche bei der KFZ-Versicherung greifen dürfen 2016 vermutlich auch Besitzer des Mazda 3. Dieser steigt im nächsten Jahr in der Haftpflichtversicherung um eine Klasse nach oben und in der Vollkasko gleich um fünf Stufen.

Tipp:

Wenn Sie wissen möchten, in welche Typklassen Ihr eigenes Fahrzeug in Haftpflicht, Teil- und Vollkasko für 2016 eingestuft wird, können Sie das direkt auf den Seiten des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft kurz, GDV, nachsehen.

Hohe Regionalklassen in Großstädten und im Allgäu

In deutschen Großstädten liegen die Regionalklassen erwartungsgemäß höher als in ländlichen Regionen. Denn wo besonders viele Fahrzeuge auf engem Raum aufeinandertreffen, gibt es naturgemäß auch mehr Unfälle. Am Häufigsten hat es in Berlin gescheppert. Hier wird im kommenden Jahr die Regionalklasse in der Haftpflichtversicherung am teuersten.

Mit einer hohen Regionalklasse in der Kaskoversicherung müssen aber auch Autobesitzer in Teilen Bayerns rechnen. Für den Landkreis Ostallgäu ermittelten die Statistiker des GDV die höchste Schadensbilanz in der Voll- und Teilkasko-Versicherung. Die günstigste Regionalklasse in der Vollkasko-Versicherung erreicht dagegen die Wesermarsch in Niedersachsen. In der Teilkasko-Versicherung liegt der Zulassungsbezirk Münster/Westfalen am günstigsten.

Tipp:

Ob die Regionalklasse in Ihrer Region gestiegen oder gesunken ist, können Sie direkt auf den Seiten des GDV abfragen.

Wechselprämie bei Cosmos Direkt und Huk 24

Wenn Sie von einer Prämienerhöhung der KFZ-Versicherung, aufgrund der neuen Regional- und Typklassen, betroffen sein sollten, müssen Sie das nicht tatenlos hinnehmen. Bei Cosmos Direkt gibt es beispielsweise bis 30. September einen Wechselbonus von 25 Euro. Auch bietet Huk 24 Wechselwilligen attraktive Konditionen.

Tipp:

Sollte Ihnen, aufgrund der neuen Typ- und Regionalklassen, eine Prämienerhöhung der KFZ-Versicherung drohen, steht Ihnen ein Sonderkündigungsrecht zu. Sie können dann Ihre aktuelle KFZ-Versicherung binnen vier Wochen kündigen. Als Grund müssen Sie lediglich die Veränderungen der Typ- und Regionalklasse angeben.

Hier finden Abonnenten unserer Zeitung die ausführliche Langfassung des Biallo-Ratgebers