Freiburg : Zerstrittene Hochzeitsgäste mit dem Rücken zueinander platzieren
Freiburg Viele Brautpaare hätten an ihrem großen Tag gerne all ihre Lieben um sich. Wenn sich Tante Frida nicht mit Onkel Paul versteht oder die zwei besten Freundinnen der Braut zerstritten sind, ist allerdings Fingerspitzengefühl gefragt.
„Bei großen Feiern regelt sich viel durch die Menge der Gäste”, weiß Elisabeth Bonneau, Etikette-Expertin aus Freiburg. Je mehr Personen anwesend seien, desto eher könnten sich die Streithähne aus dem Weg gehen.
Wichtig sei, den Konflikt der beiden bei der Sitzordnung zu berücksichtigen. „Die Betroffenen sollten nicht nah beieinandersitzen und am besten einander die Rücken zuwenden”, sagt Bonneau.
Sie empfiehlt Brautpaaren außerdem, den betreffenden Gästen deutlich zu machen, dass sie beide gerne dabei haben möchten. „Man sollte ihnen sagen, dass man es schlimm fände, wenn einer von beiden wegen des Konflikts nicht kommt, und sie bitten, doch über ihren Schatten zu springen”, sagt die Expertin. So mache man den Personen ihre Verantwortung deutlich.