1. Leben
  2. Familie

Bad Oldesloe: Vor wichtigen Telefonaten an positive Erlebnisse denken

Bad Oldesloe : Vor wichtigen Telefonaten an positive Erlebnisse denken

Am Telefon hilft einem weder ein angenehmes Äußeres noch ein fester Händedruck. Man kann den Gesprächspartner am anderen Ende der Leitung allein mit dem Gesagten überzeugen - und mit seiner Stimme.

„Viele Menschen unterschätzen die Wirkung ihrer Stimme”, sagt der Telefontrainer Roland Arndt aus Bad Oldesloe.

Dabei könne man mit der Stimme seine Botschaft am Telefon ideal unterstützen - oder auch zunichtemachen. „Oft ist die emotionale Haltung für den Gesprächspartner deutlich herauszuhören”, sagt der Autor des Ratgebers „Jedes Telefonat ein Erfolg”. Anspannung, Enttäuschung oder Zweifel beispielsweise machten sich so bemerkbar.

Arndt empfiehlt, sich vor einem wichtigen Telefonat um Gelassenheit und innere Ruhe zu bemühen. „Man sollte sich sagen, dass man sein Bestes geben wird, aber dass eben niemand perfekt ist”, sagt Arndt. Wichtig sei auch, sich ein eine positive Stimmung zu bringen. „Man kann vielleicht etwas Musik hören oder sich eine schöne Erinnerung ins Gedächtnis rufen”, sagt Arndt. Gut sei außerdem, während des Sprechens zu lächeln - „Das kann man hören”, betont Arndt.

Um seine Telefonstimme zu optimieren, sei es sinnvoll, sie beim Telefonieren einmal auf Band aufzunehmen. „So bekommt man ein Gefühl dafür, wie man klingt”, sagt Arndt. Viele wunderten sich, dass ihre Stimme gar nicht so freundlich wirke, wie sie dachten. Zudem sei Übung sehr wichtig: „Man kann in jedem Gespräch an der Wirkung seiner Stimme arbeiten”, betont der Experte.