1. Leben
  2. Familie

Berlin: Viel verreisen mit wenig Urlaubstagen: Brücken bauen 2013

Berlin : Viel verreisen mit wenig Urlaubstagen: Brücken bauen 2013

Das Jahr 2013 eignet sich gut zum Brücken bauen: Wer seine Urlaubstage geschickt legt, hat noch etwas länger am Stück frei.

Das bestätigt auch Sibylle Zeuch vom Deutschen Reiseverband (DRV): „Es gibt viele freie Tage mit dem Einsatz von wenigen Urlaubstagen”. Schließlich fallen alle bundesweiten Feiertage auf einen Wochentag. Die Chance auf ein erstes verlängertes Wochenende hat der findigen Urlaubsplaner schon am Anfang des Jahres: Wer an Silvester freinimmt und nach Neujahr drei weitere Tage, hat eine komplette Woche Zeit, um sich vom Jahreswechsel zu erholen.

Der 1. Mai, fällt 2013 Jahr auf einen Mittwoch. Über ein verlängertes Wochenende kann sich derjenige freuen, der die zwei Tage vor oder danach Urlaub einreicht. Der Tag der Deutschen Einheit ist ein Donnerstag. Wer an Weihnachten länger unter dem Baum sitzen möchte, kann das mit einem Brückentag am 27. Dezember tun. Die beiden Weihnachtsfeiertage fallen 2013 auf einen Mittwoch und Donnerstag.