Köln : Umfrage: Die meisten Kinder in Deutschland fühlen sich gut
Köln Die meisten Kinder in Deutschland fühlen sich einer Umfrage zufolge gut. Knapp zwei Drittel der 9- bis 14-Jährigen hätten bei einer Befragung für das LBS-Kinderbarometer ihr Befinden als „gut” oder „sehr gut” bezeichnet, wie die Bausparkasse am Mittwoch anlässlich der Bildungsmesse Didacta mitteilte.
Ein Drittel der Befragten fühle sich „mittelmäßig” oder „eher gut”, sechs Prozent „eher schlecht” bis „sehr schlecht”.
Für das LBS-Kinderbarometer werden regelmäßig mehr als 10.000 Kinder zwischen 9 und 14 Jahren aus ganz Deutschland befragt.
Bei der Stimmungsumfrage konnten die Befragten ihr Wohlbefinden auf einer Skala von 1 („sehr schlecht”) bis 7 („sehr gut”) einordnen. Dabei ergab sich ein Mittelwert von 5,6. Am wohlsten fühlen sich Kinder demnach in ihrem Freundeskreis (6,4), in der Familie (6,0) und im Wohnumfeld (6,2). In der Schule liegt der Wert bei 5,2, hier gehe es 13 Prozent „eher schlecht” bis „sehr schlecht”.