Marburg : Schutz vor Kinderkaries: Mütter müssen eigene Zähne gesund halten
Marburg Mütter können schon vor der Geburt etwas dafür tun, dass ihr Kind später kein Karies bekommt.
Darauf weist das Deutsche Grüne Kreuz (DGK) in Marburg hin. So sollten Schwangere eigene kariöse Zähne behandeln lassen, um Karieskeime in ihrem Mund zu verringern, rät Prof. Norbert Krämer, Leiter der Abteilung Kinderzahnheilkunde am Universitätsklinikum der TU Dresden. Denn durch Küsse und die gemeinsame Benutzung von Besteck könnten die Keime leicht auf das Neugeborene übertragen werden.
Mütter können ihre Karieskeime auch dadurch verringern, dass sie reine Xylit-Kaugummis kauen - auch während der Stillzeit. Außerdem sollten sich Mütter frühzeitig bei ihrem Zahnarzt über eine zahngesunde Ernährung von Babys informieren.
Laut dem DGK sind in den vergangenen 20 Jahren die Fälle von Milchzahnkaries bei Zwei- bis Dreijährigen nicht zurückgegangen, wie Experten zunächst erwartet hatten. Stattdessen liegen die Zahlen immer noch auf einem ähnlich hohen Niveau wie früher.