1. Leben
  2. Familie

Berlin: Kinder dürfen neuen Partner nicht als Trennungsgrund der Eltern sehen

Berlin : Kinder dürfen neuen Partner nicht als Trennungsgrund der Eltern sehen

Ein neuer Partner hat bei Kindern aus einer früheren Beziehung oft einen schweren Stand. Wichtig ist, dass der Nachwuchs den Partner nicht als Grund für die Trennung sieht - sondern höchstens als Anlass.

Denn solange die Kinder denken, dass die Eltern ohne neuen Partner oder neue Partnerin immer noch zusammen wären, haben sie keinen Grund, sich dem oder der Neuen gegenüber freundlich zu verhalten. Darauf weist Diplom-Psychologin Berit Brockhausen hin.

Am besten sei, die Kinder in einem Gespräch mit der Wahrheit zu konfrontieren. Dabei geht es nicht darum, den Nachwuchs mit Details aus dem Eheleben der Eltern zu belasten. Wichtiger sei die Information, dass Mutter oder Vater sich ganz bewusst für einen anderen Menschen entscheiden haben.

Außerdem könnten Erwachsene ihren Kindern sagen, dass sie sich sehr wünschen, dass sich das Verhältnis zum neuen Partner entspannt - und es kein Zurück mehr in die alte Ehe gibt. Das mache es Beteiligten etwas leichter, das Beste aus der Situation zu machen, sagt Brockhausen in der Zeitschrift „Emotion” .

(dpa)