Freunde finden im Internet: PC-Schule für Senioren
<b>Stuttgart. Soziale Netzwerke gibt es im Internet zuhauf - für Studenten, für Schüler, für Berufstätige. Aber auch Senioren können in der Online-Welt neue Kontakte mit Gleichaltrigen und Gleichgesinnten knüpfen.
Wie sie dabei am besten vorgehen und worauf sie achten sollten, zeigen die Autoren Mirko Müller und Jörg Schieb in ihrem Ratgeber „Freunde finden im Internet”. Die Autoren klären zunächst darüber auf, was soziale Netzwerke überhaupt sind und wie Portale wie MySpace, Xing oder StayFriends im Einzelnen funktionieren.
Auch Plattformen, auf denen sich speziell die Generation 50plus austauscht, werden vorgestellt - darunter auch Partnervermittlungen. Schritt für Schritt lernen die Leser, wie sie sich bei diesen Netzwerken anmelden, ein persönliches Profil als Visitenkarte erstellen, andere Menschen treffen und sich schließlich mit diesen austauschen können.
Die Risiken der sozialen Netzwerke im Bereich Datensicherheit werden in dem Buch nicht ausgespart. Und auch auf juristisch brenzlige Punkte wie den Umgang mit Internetlinks und die Verwendung von Fotos weisen die Autoren hin.
Mirko Müller, Jörg Schieb: „Freunde finden im Internet - PC-Schule für Senioren”, Stiftung Warentest, 2009, 12,90 Euro, ISBN: 978-3-86851-2052