1. Leben
  2. Familie

Berlin: Elterngeld für fast alle Neugeborenen zwischen April und Juni 2010

Berlin : Elterngeld für fast alle Neugeborenen zwischen April und Juni 2010

Die Mütter oder Väter fast aller von April bis Juni 2010 geborenen Babys haben Elterngeld bekommen: Die staatliche Leistung erreichte 98 Prozent der in dieser Zeit geborenen Kinder.

Insgesamt beantragten 121.700 Menschen Elterngeld, 98 Prozent davon waren Mütter, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch mitteilte. Daneben nahmen 23.400 Paare die Leistung zeitweise gemeinsam in Anspruch, durchschnittlich für zwei Monate.

Die Mütter bezogen sie mit durchschnittlich 11,4 Monaten aber deutlich länger als die Väter mit 2,5 Monaten. 14.500 Paare kümmerten sich nacheinander um den Nachwuchs, die Mütter für 10,4 Monate und die Väter für 3,3 Monate.

Familienministerin Kristina Schröder sagte, das Elterngeld sei „aus der Familienplanung vieler junger Eltern nicht mehr wegzudenken”.