München : Buchtipp: „Hundeschule für jeden Tag”
München Ein gut erzogener Hund bedeutet auch ein stressfreies und harmonisches Zusammenleben von Mensch und Tier. Die Voraussetzung für eine gute Erziehung ist allerdings ein umfassend informierter und konsequenter Halter.
Die Hundetrainerin Katharina Schlegl-Kofler zeigt in ihrem Buch „Hundeschule für jeden Tag”, wie man seinen Hund souverän erzieht und ihn fit für den Alltag macht.
Hundebesitzer sollten Grundsätzliches über das Wesen und die Verhaltensweisen eines Hundes wissen. Daher beschäftigt sich die Autorin eingangs mit der Geschichte und dem Ausdrucksverhalten der Tiere und informiert über die verschiedenen Rassen. Die Auswahl einer Rasse hänge von der Erfahrung des Halters und den Eigenschaften des Hundes ab, erklärt Schlegl-Kofer.
Das Buch richtet sich sowohl an Anfänger und als auch an bereits erfahrene Halter. Ob Welpen- und Grunderziehung oder Aufbautraining für fortgeschrittene Hunde - mit konkreten Anleitungen beschreibt die Autorin, wie man seinem Hund verschiedene Kommandos beibringt.
Zahlreiche Tipps für den Umgang mit Hunden im Alltag - zum Beispiel zum Thema Verständigung oder Beschäftigung - helfen Besitzern außerdem, ihr Tier besser zu verstehen und die Hund-Mensch-Beziehung zu stärken.
Katharina Schlegl-Kofler, „Hundeschule für jeden Tag”, Gräfe und Unzer, 2011, 22,99 Euro, ISBN: 978-3833821691