Hamburg : Bei der Frage nach dem zweiten Date dem Gefühl folgen
Hamburg Der Abend war romantisch, die Gespräche waren intensiv - aber irgendwann ist auch das schönste erste Date zu Ende.
Jetzt stellt sich die Frage: Sehen wir uns wieder? „Die meisten Singles scheuen sich davor, diese Frage noch während des ersten Treffens zu klären”, weiß der Hamburger Single-Experte Eric Hegmann.
Denn auch wenn man selbst hellauf begeistert ist, fällt es oft schwer, einzuschätzen, ob der oder die andere genauso empfindet. Hegmann empfiehlt verunsicherten Singles, sich noch einmal an die Details der Begegnung zu erinnern: Hat die Person mir gut zugehört? Hat sie sich vielleicht sogar kleinere Details aus unserem vorhergehenden Kontakt gemerkt und darauf Bezug genommen? Hat sie sich bemüht, das Gespräch in Gang zu halten? „Auch die Körpersprache verrät viel”, betont der Autor des Ratgebers „Dating-Regeln”. Seien zwei Menschen aneinander interessiert sind, kommunizierten sie intensiv mit den Augen. Ein langer, tiefer Blick signalisiere also meist Zuneigung. Fühlten sich beide Gesprächspartner wohl, beginne sich ihre Körpersprache zudem zu synchronisieren: Man übernehme dann Bewegungen und Körperhaltung des Gegenübers.
„Reagieren Sie auf jeden Fall nach Ihrem Empfinden und Ihrem eigenen Tempo - und nicht nach irgendwelchen Dating-Regeln”, betont Hegmann. Wenn Frauen etwa meinen, durch vorgespieltes Desinteresse den männlichen Jagdinstinkt zu aktivieren, könne das auch schiefgehen: „Auf jeden Mann, der dadurch angespornt wird, kommt einer, der das für zickig hält”, sagt Hegmann.
Zudem sollte man sich klar machen, dass Menschen in Liebesdingen nicht immer dasselbe Tempo vorlegen: „Die einen erwarten die Liebe auf den ersten Blick, während andere langsam Zuneigung und Vertrauen aufbauen, woraus dann Liebe wird”, sagt der Single-Experte. Bekomme man also nach dem ersten Date nicht binnen einer Stunde eine SMS, bedeute das nicht unbedingt eine Ablehnung, sondern möglicherweise, dass der andere einfach etwas mehr Zeit benötige.