1. Leben
  2. Genuss

Rezept zu Weihnachten: Selbstgemachte Rudolph-Muffins

Aachen : Weihnachtsrezepte: Selbstgemachte Rudolph-Muffins

Die Weihnachtszeit ist die Zeit der Leckereien und Süßigkeiten. Selbstgemachte Kekse, Muffins und andere Kreationen schmecken nicht nur besonders gut, sie eignen sich auch super als Geschenke - und zaubern dem Beschenkten garantiert ein Lächeln ins Gesicht. Unser Rezept-Tipp: Rudolph-Muffins.

„Rudolph, the red-nosed reindeer Had a very shiny nose And if you ever saw it You would even say it glows“ Der Weihnachtshit über das Rentier mit der leuchtenden Nase darf in der Vorweihnachtszeit nicht fehlen. Mit wenig Aufwand und viel Spaß gibt es Rudolph auch für zuhause in Muffinform. Dafür werden folgende Zutaten benötigt:

  • 125g Butter
  • 150g Zucker
  • 150g Mehl
  • 2 Eier
  • 150ml saure Sahne
  • 2EL Kakaopulver
  • 1Pkt Backpulver
  • 1EL Zimtpulver
  • 125g zartbitter Kuvertüre
  • rote Zuckerschrift
  • Zuckeraugen
  • Marzipanrohmasse
Und so wird daraus eine Rentier-Herde: Für den Teig die Eier trennen und das Eiweiß zu Eischnee schlagen. Die Butter schmelzen. Zucker, Mehl, Sahne, Kakao, Backpulver und Zimt vermengen. Anschließend den Eischnee unterheben. Den fertigen Teig in zwölf Muffinförmchen geben und bei 180° Celsius circa 15 Minuten backen. Für die Dekoration die Kuvertüre schmelzen und die abgekühlten Muffins damit bestreichen. Zuletzt die abgekühlte Schokolade verzieren: Aus dem Marzipan runde Kreise und Brezeln für das Geweih formen. Augen aufkleben und rote Nase zeichnen. Fertig!

(bph)