1. Leben
  2. Genuss

Berlin: Minikuchen am Stiel für Mitternacht

Berlin : Minikuchen am Stiel für Mitternacht

Cake Pops, diese winzigen Kuchenkugeln am Stiel, eignen sich für viele Anlässe perfekt. Und natürlich auch für einen kleinen Buffetsnack vor Mitternacht. Man kann in einer Hand ein Sektglas und in der anderen einen Cake Pop halten.

Besonders festlich werden die Cake Pops durch die richtige Verzierung und Verpackung — zum Beispiel mit einer goldenen Schleife am Stiel.

Zutaten für den Teig:
(für etwa 40 Stück)

200 g Mehl
1 Tl Backpulver
1 Bio-Zitrone
125 g weiche Butter
200 g Zucker
2 Eier
150 g Joghurt

Zubereitung:

1. Den Backofen auf 175 Grad Ober-Unterhitze vorheizen und eine Springform mit 26 cm Durchmesser ausfetten.

2. Butter und Zucker in eine Rührschüssel geben und schaumig schlagen.

3. Die Bio-Zitrone waschen, die Schale abreiben und anschließend die Zitrone halbieren und auspressen.

4. Den Zitronensaft, die Zitronenschale und die Eier in die Rührschüssel geben und unterrühren.

5. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit dem Joghurt zum Teig geben.

6. Rühren, bis ein homogener Teig entsteht.

7. Den Teig anschließend in die vorbereitete Springform füllen und im vorgeheizten Ofen für etwa 50 bis 60 Minuten backen.

8. Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Kuchen in der Springform kurz abkühlen lassen, dann aus der Springform nehmen und vollständig auskühlen lassen.

Zutaten für Glasur und Deko:

etwa 150 bis 200 g weiche Butter
etwa 150 bis 200 g Frischkäse
Cake-Pop-Stiele
Kuchenglasur oder Kuvertüre
Streusel oder etwas anderes zum Verzieren

Zubereitung:

1. Den ausgekühlten Kuchen in eine Rührschüssel geben und mit weicher Butter und Frischkäse vermischen, bis eine formbare Kuchenmasse entsteht.

2. Fangt lieber mit etwas weniger Frischkäse und Butter an und gebt immer mehr dazu, bis die perfekte Cake-Pop-Masse entsteht.

3. Aus der Masse kleine Teig-Kugeln formen und auf ein Backpapier legen.

4. Die Kuvertüre in einer Schüssel über dem Wasserbad schmelzen, Kuchenglasur nach Anleitung schmelzen.

5. Die Cake Pops Stiele in die geschmolzene Glasur tauchen und in die Teigkugel stecken.

6. Die Cake Pops etwa 20 Minuten in den Tiefkühler stellen.

7. Nach 20 Minuten die Cake Pops erneut in die geschmolzene Glasur beziehungsweise in die Schokolade tauchen, abtropfen lassen und verzieren.

8. Ihr könnt die Cake Pops stehend oder upside down gestalten — ganz nach Belieben.

(dpa)