Dreiländerschmeck : Köstliches Kohlgericht mit Familientradition
Eschweiler Wenn im Herbst der frische Kohl auf dem Markt ist, gibt es bei Marianne und Willi Eule aus Eschweiler immer Ellis Kappeskuchen.
„Die Bezeichnung Kappeskuchen kommt aus dem Westfälischen. Meine Mutter nannte ihn so, weil sie aus Hagen stammte. Ich habe ihr Rezept mit Käse und Brühe etwas verändert. In Eschweiler nennt man das Gericht auch Schichtkohl“, sagt Marianne Eule über ihr Lieblingsrezept. „Er heißt bei uns Ellis Kappeskuchen, weil der Name meiner Mutter Elisabeth, kurz Elli, war und wir das Rezept von ihr übernommen haben. Mit Kartoffeln schmeckt es am besten.“
Zutaten für vier Personen
- ½ Kopf Weißkohl oder Wirsing
- 800 Gramm gemischtes Hackfleisch (Schwein und Rind)
- 250 Milliliter Fleischbrühe
- 1 Handvoll geriebener Käse (mild oder würzig)
- 2-3 Esslöffel Butterflocken
Zutaten zum Verfeinern des Hackfleisches nach Geschmack
- 2-3 Eier (sollten nicht fehlen)
- 1 gewürfelte Zwiebel
- Pfeffer
- Salz
- Paprikapulver
- Chillipulver oder Chilliflocken
- Knoblauch
- 1 Esslöffel Senf
Zubereitung
- Zur Vorbereitung des Kuchens werden die Kohlblätter blanchiert. Lösen Sie dazu die großen Blätter vorsichtig vom Kohl Schicht für Schicht ab oder schneiden Sie den halben Kohl am Stück in Streifen. Damit der Kohl gut verzehrt werden kann, muss dieser nun für zwei bis drei Minuten in kochendem Wasser blanchiert werden. Nehmen Sie den Kohl anschließend vorsichtig aus dem Wasser heraus.
- Bereiten Sie nun das Hackfleisch nach Ihrem Geschmack zu. Man sollte zwei bis drei Eier untermischen, um eine weiche Konsistenz des Fleisches zu erhalten. Mischen Sie nach Geschmack Gewürze, Zwiebel, Knoblauch und Senf hinzu.
- Fetten Sie eine hohe Auflaufform mit Butter. Schichten Sie nun den Kohl und das Hackfleisch im Wechsel. Abschließen sollten Sie die obere Schicht mit Hackfleisch. Dieses wird mit geriebenem Käse bestreut. Gießen Sie die Fleischbrühe von zwei Seiten in die Auflaufform und verteilen Sie die Butterflöckchen auf dem Käse.
- Bei 200 Grad im vorgeheizten Ofen (gerne Umluft) kann der Kappeskuchen nun 35 bis 50 Minuten backen. Die Garzeit hängt von der Dicke der einzelnen Schichten ab.
Als Beilage schmecken Baguette oder Kartoffeln ausgezeichnet.