Hähnchenkeulen mit Joghurt zubereitet
Griechischer Joghurt ist fester in der Konsistenz und milchiger im Geschmack als normaler Naturjoghurt. In diesem Gericht spielt er mit den Hähnchenkeulen die Hauptrolle. Pep bekommt er durch Knoblauch und Ingwer.
Zutaten für 4 Personen:
6 bis 8 Hähnchenkeulen
Salz, Pfeffer aus der Mühle
4 EL Olivenöl
3 rote Zwiebeln
400 ml Gemüsebrühe
3 Knoblauchzehen
1 kleines Stück Ingwer
500 g griechischer Joghurt
Zubereitung:
Die Hähnchenkeulen waschen und trocken tupfen. Enthäuten und im Gelenk zerteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden. Olivenöl in einem Bräter erhitzen und die Hähnchenkeulen von allen Seiten darin anbraten. Zwiebeln dazugeben und mitbraten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen.
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Knoblauch und Ingwer schälen, Ingwer in Scheiben schneiden. Knoblauch andrücken. Beides mit dem Joghurt zu den Hähnchenkeulen geben. Mit Salz würzen und die Keulen zugedeckt 30 bis 35 Minuten schmoren.
Hähnchenschenkel aus der Soße nehmen. Soße mit dem Pürierstab mixen, so dass sie sämig wird. Abschmecken und nochmals aufkochen. Hähnchen zurück in die Soße geben und servieren. Dazu schmeckt Couscous oder Butterreis. Die Zubereitung dauert etwa 50 Minuten.