1. Leben
  2. Genuss

Aachen: Gänsekeule mit Winterapfel und Maronensauce

Aachen : Gänsekeule mit Winterapfel und Maronensauce

Unser Rezept kommt vom Hotel-Restaurant Mennicken in Würselen und soll ein kleiner Vorgeschmack auf Weihnachten sein. Beim Kauf der Weihnachtsgans achten Verbraucher am besten auf die Haltungsangaben.

So sind „Freilandhaltung“, „Bäuerliche Freilandhaltung“ und „Bäuerliche Freilandhaltung — Unbegrenzter Auslauf“ von der EU geregelte Angaben, bei denen Tierschutzstandards eingehalten werden. Darauf weist die Verbraucherzentrale Brandenburg hin.

Formulierungen wie „Bauerngans“, „Landgans“, „bäuerliche Aufzucht“ und „tiergerechte Haltung“ sind hingegen nicht gesetzlich geschützt: Sie suggerierten besondere Qualität, verschleierten aber häufig, dass das Fleisch aus Massentierhaltung stammt, so die Verbraucherzentrale. Gut zu wissen für unser Rezept der Woche, Gänsekeule mit Winterapfel und Maronensauce, eine Empfehlung des Hotel-Restaurants Mennicken in Würselen.

Zubereitung im Bräter

- 2 Gänsekeulen mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen/marinieren

- 10 g Sellerie, 20 g Porree und die Gänsekeulen zusammen anbraten

- 1 EL Tomatenmark hinzugeben

- mit 250 ml Rotwein ablöschen und ca. 120 Minuten schmoren

Winterapfel

- Apfel entkernen, halbieren und ein wenig aushüllen

- 150 g Marzipanmasse mit 1 EL Cognac und 1 Ei vermengen

- Masse in den Apfel füllen

- 15 Min bei 180 °C im Ofen garen (Ofen vorheizen)

Sauce

- Bratensud binden

- Maronen (TK) — Anzahl je nach Wunsch — karamellisieren und in die Sauce dazu geben

Als Beilage empfehlen wir Kartoffelklöße und Rotkohl, wir wünschen einen guten Appetit!