1. Leben
  2. Genuss

Eschweiler: Eine Lachsrolle, die aus dem Backofen kommt

Eschweiler : Eine Lachsrolle, die aus dem Backofen kommt

Wer Lachs, Pfannkuchenteig und Salat mag, der dürfte vom heutigen Rezept begeistert sein: Lachsrolle von Räucherlachs an Rapunzel Bukett mit Senf-Vinaigrette. Die Angaben reichen für vier Personen als Vorspeise, sagt Rezeptautor Manfred Remarque aus Eschweiler.

Zutaten:

etwa 200 g Räucherlachs (in Scheiben geschnitten)

200 g Crème Fraîche

2 EL Meerrettich (frisch gehobelt)

1 Bund Schnittlauch

100 g Weizenmehl

4 Eier (Größe M)

100 ml Milch

5 EL Mineralwasser

Pfeffer und Salz

Backpapier, Fett für das Backpapier

1 Schale Rapunzelsalat (200 g)

4 EL feines Olivenöl

2 EL weißer Balsamico

2 TL mittelscharfer Senf

1 TL Zucker

Zubereitung:

Das Mehl, Eier, Milch, Salz und Pfeffer zu einer homogenen Teigmasse glatt verrühren. Den Teig etwa 20 Minuten quellen lassen. Das Backblech mit Backpapier auslegen. Den Ofen auf 175 Grad vorheizen. Mineralwasser unter den Teig rühren. Das Backpapier fetten und den Teig darüber gießen. In den Ofen schieben und etwa zehn bis zwölf Minuten backen. Dann den Kuchen mit Backpapier vom Blech ziehen und abkühlen lassen.

150 g Crème Fraîche mit dem gehobelten Meerrettich verrühren und auf den Kuchen streichen. An den Rändern etwa zwei Zentimeter freilassen.

Den Schnittlauch waschen, in Röllchen schneiden und über den Kuchen verteilen.

Dann das Ganze mit Lachsscheiben belegen. Danach mit Hilfe des Backpapiers von der Längsseite her gut aufrollen. Die Lachsrolle schräg in acht Scheiben schneiden.

Den Rapunzelsalat waschen, trocknen, schütteln und in eine Schüssel geben. Für die Vinaigrette Olivenöl, Balsamico, Senf und Zucker in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen aufschlagen, bis sich eine cremige Substanz ergibt. Diese mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nun je zwei Scheiben Lachsrollen auf den vorbereiteten Teller legen, Rapunzel seitlich anlegen und mit der fertigen Vinaigrette beträufeln. Lachsrolle mit Crème Fraîche und Schnittlauchröllchen anrichten und servieren.

(red)