1. Leben
  2. Genuss

Leipzig: Ein Pfannkuchen passt immer

Leipzig : Ein Pfannkuchen passt immer

Eine Handvoll Zutaten, wenige Minuten Zubereitungszeit und großen Hunger, mehr braucht es für diesen luftigen Pfannkuchen aus dem Ofen nicht!

Ob mit Früchten garniert, mit ein wenig Zitronensaft beträufelt oder mit Puderzucker bestäubt und serviert, ein sogenanntes Dutch Baby passt immer, unabhängig von Tages- und Jahreszeit.

Und auch ganz ohne Backpulver geht der amerikanische Pancake-Klassiker gegen Ende der Backzeit herrlich auf, so dass es ziemlich schwer fällt, die 15 Minuten Backzeit vor dem Ofen in der Küche abzuwarten.

Tipp: Wer keine ofenfeste Pfanne besitzt, nimmt eine kleine Auflaufform.

Zutaten:
(für einen Ofenpancake, 24 cm Durchmesser)

3 Eier
100 g Dinkelmehl
160 ml Milch
1 Prise Salz
1 süßer Apfel
2 EL Butter
2 TL gemahlener Zimt
1 EL Zucker oder Ahornsirup

optional Puderzucker und Mandelblättchen

Zubereitung:

1. Den Backofen zuerst auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

2. In der Zwischenzeit den Apfel entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Dann die Butter in eine ofenfeste Pfanne geben und kurz auf dem mittleren Rost im Ofen schmelzen lassen.

Die Apfelscheiben anschließend in die Pfanne legen, mit dem Zucker und Zimt bestreuen und für weitere fünf Minuten im Backofen lassen.

3. Währenddessen den Pfannkuchenteig zubereiten: Dafür einfach das Mehl, die Eier, die Milch und eine Prise Salz mit einem Handmixer zu einem glatten Teig verquirlen und diesen anschließend in die heiße Pfanne über die Äpfel gießen.

4. Nun 15 bis 20 Minuten backen lassen, bis der Pancake goldbraun und aufgegangen ist. Nach dem Backen kann man den Pfannkuchen mit Puderzucker und/oder Mandelblättchen bestreuen und warm genießen.