Aachen : Buchweizenschnitten mit Schnittlauchjoghurt
Aachen Buchweizen ist ein Pseudogetreide, daher kann man das sehr gut verwenden, wenn man eine Gluten-Allergie hat. Das Rezept ist in Handumdrehen zubereitet.
Zutaten: Buchweizenschnitten
2 EL Olivenöl
2 Zwiebeln
150g Buchweizen
1 große Möhre
1/4 Liter Wasser
Thymian
Salz
Pfeffer
gekochte Brühe
2 Eier
1/8 Liter Sahne
1 gepresste Knoblauchzehe
30 g Fett
250-375 g Champignons
2 EL geschrotete Buchweizen
2 Tomaten
etwas Käse (Gouda, Parmesan) zum Bestreuen
Zutaten: Schnittlauchjoghurt
500 g Naturjoghurt 3,5 Fett
1/8 Liter geschlagene Sahne
Salz
Pfeffer
eventuell Zitronensaft
1 Bund Schnittlauch
Zubereitung
Für die Buchweizenschnitten die Zwiebeln klein schneiden und dann in Olivenöl leicht andünsten. Buchweizen und Möhre zugeben und leicht anrösten.
Danach das Wasser zugeben und mit Thymian, Salz, Brühe und Pfeffer würzen. Danach abgedeckt für etwa zehn Minuten ausquellen. Den Topf anschließend auskühlen lassen.
Eier, Sahne und die gepresste Knoblauchzehe unter die Buchweizenmasse rühren. Die Masse in eine gefettete Fettpfanne oder Gratinform geben, glatt streichen und bei 200 Grad Ober-Unterhitze etwa 15 Minuten überbacken.
Die Champignons in Fett andünsten, würzen und den Buchweizenschrott zugeben. Die Mischung auf die vorbereitete Buchweizenmasse verteilen.
Tomaten in Scheiben schneiden, auf die Buchweizen-Champignonmischung geben, leicht würzen und nach Belieben mit Käse bestreuen. Anschließend etwa zehn bis 15 Minuten überbacken.
Tipp: Sehr gut schmeckt eine Mischung aus Parmesan und Gouda.
Für den Schnittlauchjoghurt den Schnittlauch waschen und in Ringe schneiden. Diese dann mit Joghurt und Sahne vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
(Das Rezept wurde vom Helene-Weber-Haus zur Verfügung gestellt)