1. Leben
  2. Genuss

Baumkuchenspitzen zu backen, ist aufwendig, aber es lohnt sich

Berlin : Knackige Schokolade trifft luftigen Teig

Was ist das Besondere an Baumkuchenspitzen? Bei jedem Bissen hat man die perfekte Kombination von herrlich knackiger Schokolade und luftigem Baumkuchenteig im Mund.

Zugegeben macht das Backen etwas mehr Arbeit, aber der Backofengrill ist eine gute Unterstützung, und das Ergebnis ist es absolut wert.

Zutaten: (reicht je nach Größe für etwa 60 Baumkuchenspitzen)

9 Eier
375g weiche Butter
375g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
3-4 EL Rum
225g Mehl
150g Speisestärke
1 Päckchen Backpulver
1 Prise Salz 200 g Orangenmarmelade
300g Zartbitterschokolade
20g Kokosfett

Zubereitung:

1. Den Backofengrill auf 260 bis 270 Grad vorheizen.

2. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und einen Backrahmen in der Größe 30 x 40 Zentimeter darauf stellen.

3. Sechs der neun Eier trennen und im Anschluss das Eiweiß steif schlagen.

4. Die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker in eine Rührschüssel geben und schaumig schlagen.

5. Die sechs Eigelbe, drei aufgeschlagene Eier (Eiweiß und Eigelb) und den Rum dazufügen und alles gut verrühren.

6. Mehl, Backpulver, Salz und Speisestärke mischen und esslöffelweise in die Rührschüssel geben.

7. Danach das steif geschlagene Eiweiß unterheben.

8. Drei bis vier Esslöffel Teig in den Backrahmen geben und glatt streichen.

9. Im oberen Drittel in den Backofen unter den Grill schieben und zwei bis drei Minuten backen, bis der Teig leicht dunkel ist. Den Backofen öffnen und erneut drei bis vier Esslöffel Teig in den Backrahmen geben und verstreichen.

10. So weiter verfahren, bis der komplette Teig aufgebraucht ist.

11. Den Baumkuchen danach komplett auskühlen lassen.

12. Den Teig in Dreiecke schneiden.

13. Die Orangenmarmelade kurz in der Mikrowelle erhitzen und durch ein Sieb streichen.

14. Die Dreiecke rundherum mit der Marmelade einstreichen.

15. Die Schokolade über dem heißen Wasserbad schmelzen und die Baumkuchenecken nacheinander in die geschmolzene Schokolade tauchen und auf einem Abtropfgitter abtropfen lassen.