Freiburg : Starkes Konkurrenzdenken kann Anzeichen für Überforderung sein
Freiburg Zeigen Vorgesetzte ein übermäßig starkes Konkurrenzdenken, kann das ein Anzeichen für Überforderung sein. Ein Warnsignal sei außerdem, wenn Manager über die Maßen aggressiv agieren.
Kurzfristig gehe es Betroffenen um das Gefühl, über andere zu triumphieren und sich durchzusetzen, berichtet die Zeitschrift „Personalmagazin” (Ausgabe 1/2015).
Häufig stecke dahinter jedoch ein Gefühl der Angst, das aus Hilflosigkeit und Überforderung resultiert. Stärker noch als Mitarbeiter laufen Führungskräfte Gefahr, sich zu überlasten. Nicht wenige leiden unter Problemen wie Schlafstörungen, Depressionen, Müdigkeit und Reizbarkeit.