1. Leben
  2. Bildung und Beruf

Berlin: Job-Sharing: Als Doppel mit gemeinsamem Lebenslauf bewerben

Berlin : Job-Sharing: Als Doppel mit gemeinsamem Lebenslauf bewerben

Bewerben sich zwei als Team auf einen Job, stellt sich die Frage, wie man die Bewerbung schreibt. Das Prinzip Job-Sharing, bei dem sich etwa zwei Teilzeitkräfte eine Vollzeitstelle teilen, ist manchem Arbeitgeber nicht bekannt.

Hinzu kommen praktische Fragen: Schickt man zwei Lebensläufe? Schließlich bewerben sich zwei Arbeitnehmer als Team. Und macht man zwei Anschreiben oder eines? Jana Tepe rät dazu, eine gemeinsame Bewerbung zu machen, mit einem Anschreiben und einem gemeinsamen Lebenslauf. Tepe publiziert zu dem Thema und ist Geschäftsführerin von Tandemploy, einer Online-Plattform für Jobsharing und flexibles Arbeiten.

Sie empfiehlt, schon im Anschreiben deutlich zu machen, welche Vorteile die Firma hat, wenn sie Jobsharing ermöglicht. Bewerber können etwa auf die Kompetenzen hinweisen, die sie zu zweit mitbringen. Das kann sein: Zusammen sprechen wir fünf Sprachen fließend und haben zehn Jahre Berufserfahrung.

Das kann aber auch sein, wie man sich auf der Stelle organisieren möchte. Etwa: Zusammen sorgen wir dafür, dass die Stelle keinen Tag wegen Urlaubs oder Krankheit unbesetzt ist. Einer von uns beiden ist immer da.

Am besten stellen sich beide mit einem gemeinsamen Lebenslauf vor, statt dafür zwei getrennte Dokumente anzufertigen. Zum Beispiel kann auf der linken Seite des Blattes die eine Person sich vorstellen, auf der rechten Seite die andere. Das ist für das Layout zwar eine Herausforderung, doch dann sieht der Personaler auf einen Blick, was für ein Doppel sich bei ihm bewirbt.

(dpa)