Berlin : Belastungen am Arbeitsplatz können Depression begünstigen
Berlin Hohe Belastungen am Arbeitsplatz oder ein schlechtes Arbeitsklima können eine Depression begünstigen. Sie sind aber in der Regel nicht alleinige Ursache.
Darauf weist Detlef Dietrich, Repräsentant der European Depression Association (EDA), anlässlich des europäischen Depressionstag (1. Oktober) hin. Oft kommen mehrere Dinge zusammen: eine genetische Prädisposition, somatische Faktoren - und dann noch die Konflikte auf der Arbeit.
Die Kernsymptome einer Depression sind depressive Stimmung, Antriebslosigkeit, Verlust von Interesse und Freude sowie Anhedonie, also die Unfähigkeit, die eigenen Gefühle wahrzunehmen. Hinzu können weitere Symtptome kommen, wie Schlafstörungen und Appetitlosigkeit. Und was auf der Arbeit besonders auffällt: verminderte Konzentration und Aufmerksamkeit.
Halten die Symptome länger als zwei Wochen an, sollte der Betroffene einen Arzt aufsuchen. Ob der Gang zum Haus- oder zum Betriebsarzt führt, sollte danach entschieden werden, welcher Arzt früher verfügbar sei, rät Dietrich.