1. Leben
  2. Bauen und Wohnen

Berlin: Zitronenverbene vor der Blüte auf Vorrat ernten

Berlin : Zitronenverbene vor der Blüte auf Vorrat ernten

Ihr feines Zitrusaroma sucht seinesgleichen: Die Zitronenverbene (Lippia citriodora) ist ein äußerst wohlschmeckendes Teekraut, das bei uns allerdings eher unbekannt ist.

Wer das Kraut gepflanzt hat, dem empfiehlt der Bundesverband Deutscher Gartenfreunde (BDG), noch vor der Blüte Blätter auf Vorrat zu ernten. Dann bleiben sie auch getrocknet besonders aromatisch.

Die Zitronenverbene stammt aus Südamerika und liebt dementsprechend milde Temperaturen. Daher steht sie hierzulande meist im Kübel, denn die deutschen Winter übersteht sie im Freien in der Regel nicht. Die Pflanze verbringt die kalten Monate besser im Haus. Der BDG rät, der Zitronenverbene im Sommer einen sonnigen bis halbschattigen Platz zu geben und sie ausreichend zu gießen.

Frisch können die aromatischen Blätter immer nach Bedarf direkt vom Strauch geerntet werden. Aber auch getrocknet behalten sie viel von ihrem Aroma. Zitronenverbene schmeckt übrigens nicht nur als Tee hervorragend. Auch Süßspeisen, Huhn- oder Fischgerichte bekommen mit dem frischen Zitrusaroma einen raffinierten Dreh.

(dpa)