1. Leben
  2. Bauen und Wohnen

Berlin: Wohnungskauf mit Investitionsplan durchkalkulieren

Berlin : Wohnungskauf mit Investitionsplan durchkalkulieren

Wer eine Wohnung als Kapitalanlage kauft, muss nüchtern kalkulieren. Viele Käufer unterschätzten Risiken wie sinkende oder gar ausfallende Mieten, Instandhaltungskosten oder unerwartete Renovierungen, heißt es im Immobilienspezial 2014 der Zeitschrift „Finanztest”.

Deshalb brauchen Anleger Reserven und genügend Eigenkapital. Mindestens 20 Prozent des Kaufpreises und alle Nebenkosten sollten sie aus eigenen Mitteln finanzieren können.

Vor dem Kauf stellen Anleger am besten einen Investitionsplan auf. Er muss die voraussichtlichen Ausgaben für die nächsten 15 bis 20 Jahre und die Renditeprognose enthalten. Doch auch hier ist Vorsicht geboten: Die berechneten Werte beruhen auf unsicheren Annahmen über die Entwicklung von Mieten, Immobilienpreisen und Hypothekenzinsen. Wohnungskäufer sollten deshalb verschiedene Szenarien durchspielen, um Chancen und Risiken richtig abzuschätzen.

(dpa)