1. Leben
  2. Bauen und Wohnen

Hamburg: Lavendel schreckt Lebensmittelmotte ab

Hamburg : Lavendel schreckt Lebensmittelmotte ab

Die Lebensmittelmotte mag Lavendel nicht. Auch Nelken, Zedernholz, Pfefferminze, Patschuli oder Thuja finden die Schädlinge unangenehm und gehen ihnen aus dem Weg, erklärt das Pestizid Aktions-Netzwerk (PAN).

<

p class="text">

Duftmischungen für den Vorratsschrank gibt es im Handel. Alternativ können Lorbeerblätter direkt in Getreidesäcke gelegt werden. Und sind Lebensmittel gut verpackt, können die weiblichen Motten nicht ihre Eier hineinlegen. Dafür eignen sich verschließbare Glas-, Kunststoff-, Keramik- oder Porzellangefäße. Vermeiden sollte man Verpackungen aus Holzwolle, Papier und Pappe, da Motten beispielsweise mit Papiertüten ins Haus gelangen.

(dpa)