Berlin : Immobilienpreise in Großstädten steigen voraussichtlich weiter
Berlin Die steigende Nachfrage nach Wohnraum in städtischen Ballungsgebieten treibt die Immobilienpreise in immer neue Höhen.
Für Häuser und Wohnungen müssen Käufer 2014 voraussichtlich noch mal deutlich mehr bezahlen, erwarten Experten. „Es sind goldene Zeiten für Verkäufer”, erklärt Dirk Scobel, Immobilienexperte von der Verbraucherzentrale Hamburg. „Die Preise für Immobilien befinden sich auf einem Rekordhoch.” Eine Ursache für die weiter steigenden Preise: In Großstädten wie Hamburg oder München konzentriere sich die Nachfrage auf beliebte Stadtteile.
Angefeuert wird die hohe Nachfrage durch niedrige Zinsen, die für Immobilienkredite verlangt werden. Sollte sich am Zinsniveau nichts ändern, ist für Scobel kein Ende der Entwicklung in Sicht. Käufer sollten sich dennoch nicht von Maklern unter Zeitdruck setzten lassen, rät Scobel.