1. Leben
  2. Bauen und Wohnen

Bad Honnef: Filz im Wohnraum filtert Gerüche

Bad Honnef : Filz im Wohnraum filtert Gerüche

Filz im Teppich oder als Bezugsstoff für Stühle verhilft zu einer besseren Raumluft. Das Naturmaterial ist hygroskopisch.

Es kann also Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen, den Wasserdampf binden und ihn aber auch wieder abgeben, wenn die Zimmerluft zu trocken ist, erklärt der Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM).

Und Filz filtert außerdem die Luft, bindet kleine Moleküle und Geruchsstoffe. Das ist etwa in Häusern und Wohnungen von Rauchern gut. Filz ist derzeit auch ein beliebter Stoff für Raumteiler in Büros und offenen Grundrissen von Privathäusern. Denn er absorbiert Schall und reduziert somit den Lärmpegel.

(dpa)