Berlin : Fassadendämmung: An Fensterbänken zusätzlich Fugendichtband
Berlin Schon kleine Lücken in der Dämmung einer Hausfassade haben weitreichende Folgen: Wärme kann entweichen, und die ganze dicke Hülle für das Haus hilft dann nichts.
Problemstellen sind besonders die Anbindungen an andere Bauteile. Übergange zu Fensterbänken, Lüftungsrohren, Halterungen von Fallrohren, Fenster und Türen müssen zusätzlich mit einem Fugendichtband versehen werden, das schützt vor Schlagregen. Darauf weist der Bauherren-Schutzbund in Berlin hin.
Am Übergang von zwei Dämmplatten darf aber kein Mörtel verwendet werden, hier würde sich sonst eine Wärmebrücke bilden. Doch Bauherrenberater Jörg Nowitzki betont: Selbst bei exakter Arbeitsweise ließen sich Fugen und kleine Lücken nicht vermeiden. Diese müssten die Handwerker dann direkt verschließen.