Faro : VW bringt Golf GTI im Frühjahr als „Clubsport” mit 290 PS
Faro Der Golf GTI feiert seinen 40. Geburtstag. Aus diesem Anlass gibt es den kompakten Sportler ab dem Frühjahr 2016 auch als „Clubsport” mit bis zu 213 kW/290 PS, teilte der Hersteller mit. Der Preis steigt gegenüber dem Grundmodell um rund 5000 auf 34.500 Euro.
Der laut Hersteller „stärkste GTI aller Zeiten” wird angetrieben vom bekannten 2,0-Liter-Turbo, der im Serienmodell 162 kW/220 PS leistet. Im „Clubsport” kommt der Motor im Normalbetrieb auf 195 kW/265 PS und 350 Nm, mobilisiert bei einem Kickdown aber kurzfristig noch einmal 18 kW/25 PS und 30 Nm mehr. Das reicht für den Sprint von 0 auf 100 km/h in 5,9 Sekunden. Das Spitzentempo bleibt auf 250 km/h limitiert.
Den Verbrauch beziffert VW für die Version mit Schaltgetriebe mit 7,0 Litern und den CO2-Ausstoß mit 162 g/km. Die Variante mit Doppelkupplungsgetriebe schneidet 0,1 Liter und 4 g/km besser ab.
Optisch nur dezent nachgeschärft, hat die Entwicklungsmannschaft laut VW vor allem an der Aerodynamik des GTI gearbeitet. Ein neuer Splitter am Bug und ein umgestalteter Spoiler auf dem Heck produzieren erstmals in der GTI-Geschichte Abtrieb und sorgen so für bessere Haftung und höhere Geschwindigkeiten in den Kurven.
Auch das ist ein Grund, weshalb VW den GTI Clubsport serienmäßig mit Schalensitzen ausliefert. Allerdings muss man sich nicht in die engen Sessel zwängen, sagen die Niedersachsen: Ohne Aufpreis kann man den Clubsport auch mit normaler Möblierung bestellen.