Heidelberg : Senioren zahlen mehr für die Kfz-Versicherung
Heidelberg Bei Fahrern im Rentenalter kassieren viele Kfz-Versicherer höhere Beiträge. Versicherer berechnen einem 80-Jährigen in der Haftpflicht etwa die doppelte Prämie eines 50-Jährigen. Das ergab eine Auswertung des unabhängigen Verbraucherportals Verivox in Heidelberg.
Die Anbieter gestalten dabei ihre Zuschläge sehr unterschiedlich. Eine Suche nach dem besten Tarif lohnt sich deshalb auch für Senioren. Dabei sollte man sich aber nicht nur auf einen Vergleich stützen. Bianca Boss vom Bund der Versicherten (BdV) in Henstedt-Ulzburg empfiehlt Verbrauchern, „bei drei bis fünf Portalanbietern Angebote für ihr Kfz einzuholen“.
Der rapide Anstieg erfolgt laut Verivox jenseits des 70. Geburtstages. 60-Jährige erhalten bei vielen Versicherern noch denselben Preis wie die 50-Jährigen. Zehn Jahre später beträgt der Zuschlag in der Haftpflicht schon 27 Prozent. Danach steigt er deutlich und erreicht bei den 90-Jährigen 121 Prozent. Als Modellfall diente der Fahrer eines Mittelklassewagens mit der Schadenfreiheitsklasse 25.
Statistisch gesehen sind Senioren weniger an Unfällen im Straßenverkehr beteiligt, als ihr Bevölkerungsanteil vermuten lassen würde, sagt das Statistische Bundesamt. Auch die Unfallforscher der Versicherungsbranche gehen erst jenseits des 75. Lebensjahrs von einem statistisch signifikant erhöhten Unfallrisiko aus.
Drei Viertel der Pkw-Fahrer dieser Altersgruppe, die 2014 in einen Unfall mit Personenschaden verwickelt waren, hatten ihn selbst verursacht. In der Altersgruppe zwischen 35 und 55 liegt dieser Anteil unter 50 Prozent und bei den 65- bis 70-Jährigen noch unter 60 Prozent.