1. Leben
  2. Mobilität

Düsseldorf: Preisunterschiede bei der Hauptuntersuchung

Düsseldorf : Preisunterschiede bei der Hauptuntersuchung

Alle zwei Jahre ist die Haupt- und Abgasuntersuchung (HU/AU) für Personenwagen fällig, außer bei Neuwagen. Sie müssen sich erst nach drei Jahren sehen lassen.

Für die gesetzlich vorgeschriebenen Kontrollen sollte man allerdings „nicht die erstbeste Möglichkeit wählen, sondern sich mit zwei, drei Anrufen bei Sachverständigenorganisationen und Werkstätten über die Preise informieren“, rät Georg Tryba von der Verbraucherzentrale NRW in Düsseldorf.

Wer die Preise vergleicht, kann ordentlich sparen. Das zeigt eine Stichprobe, bei der die Verbraucherschützer rund 50 Werkstätten und Prüfstellen in Bonn, Duisburg, Düsseldorf, Essen sowie Köln auf den Prüfstand stellten. Dabei wurden beispielsweise für einen Golf IV mit Dieselmotor mal 79 Euro fällig, im teuersten Fall sogar 117 Euro.

Wichtig zu wissen: Viele Ketten, Vertragshändler und freie Werkstätten bestehen darauf, einen Termin abzusprechen. Auch dies sollte man bei seiner Wahl einkalkulieren. „Fahrer, die den HU-Termin verbummeln, müssen tiefer in die Tasche greifen“, erinnert Tryba: „Ist die HU mehr als zwei Monate überfällig, schauen die Sachverständigen genauer hin und schlagen deshalb rund 20 Prozent der Kosten dafür auf.“

(amv)