Frankfurt/Main : Motorrad auf vier Rädern: Honda zeigt auf IAA Design-Studie
Frankfurt/Main Die Eigenschaften von Auto und Motorrad miteinander zu verbinden - das war das Ziel der Designer von Honda. Das Ergebnis ist die Studie „Honda Project 2&4”, die auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt (IAA) vorgestellt werden soll (Publikumstage 17. bis 27. September). Das Team orientierte sich bei Karosseriedesign und Motoranordnung an Hondas Formel-1-Rennwagen RA272 von 1965.
<
p class="text">
Und in der Tat wirkt die Studie wie ein kompakter Rennwagen: Mit einer Länge von 3040 mm, einer Breite von 1820 mm und einer Höhe von 995 mm wiegt das Modell nur 405 Kilogramm. Angetrieben wird die Fahrmaschine von dem Motor aus dem Honda-Rennmotorrad RC213V, der für öffentliche Straßen modifiziert wurde. Der V4-Viertakt-Motor mit 999 ccm Hubraum hat eine Leistung von mehr als 158 kW/215 PS und ein maximales Drehmoment von mehr als 118 Nm. Ergänzt wird der Motor durch ein 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe .