Kostenpflichtiger Inhalt:
Böse Überraschung
:
Kofferräume teils deutlich kleiner als vom Hersteller angegeben
Die teils großen Unterschiede zwischen Herstellerangabe und ADAC-Messungen kommen dadurch zustande, dass die Messmethoden für die Hersteller nicht verbindlich geregelt sind (Symbolbild).
Foto: obs/Test & Technik
München Die Größe des Kofferraums spielt beim Kauf eines Autos oftmals eine wichtige Rolle. Wer sich auf die Angaben der Hersteller verlässt, erlebt mitunter eine böse Überraschung, kritisiert der ADAC in München, „denn viele Marken runden die Volumenangabe großzügig nach oben auf“.
isDe ethnät eesunnsgM dse oAcubstul udn ien Aecblhig tmi edn rleelgaeeHrbtnsna eern.egb essnreBdo aufllfgäi ieesn ide iecUtederhsn ieb enrteeur lloMend.e eDr lubC rät b,heraVenrcur rtbeasegnlHnraele miemr urn als ngroeb Rweihcrtt uz benethactr dnu rvo emd fauK eenis Asotu setst inrbpuzoearus,e ob iwhgicte reößrge dnesänGtgee ewi zmu eliiBesp ein Kagriwedenn in dne aKoemurfrf neas.ps
ieD tlise orßnge htneedcsUrei szecnwih relgabnatelreseH dnu esngMD-AsueCnA omnemk duhdacr edtansuz, sads edi dmteehMosesn für edi rlsreeHtle cthni rbnieihcdlv lgeregte n.isd oS nneecrh ngeeii erslleHtre uzm ieilpesB edi utazdmrsarledE muz nruemfelomauvroKf u.hzni nnAegab dre elesrtlreH dsin radeh unr iwneg iealrvghberc.
eiB Loneinmusi mit rcg-Shä eodr cnekhftuSe isnd edi eedristnUhec ienrggre las eib SUV dun V.san lenEzein eehzurFga iew mzu epsilBie erd aotToy Aygo AB1 nabeh gaosr nenei reenrößg rffomaureK wei vom Heelerlrts neee,ggban so red tbcuul.Ao rE efrordt ied eesrleHtlr ,ufa h„asitrielces bnAagen umz Seuauvnmtlo ensie ferofrmKaus uz cmhnae dun sad Veunlmo hncti bsi rteusn Dhca zu sene,sm ad aesntnson eietewr hSemruhßnegsmcianan iew eni Leamutaritredg etonnwigd e.d“ewnr