Böse Überraschung
:
Kofferräume teils deutlich kleiner als vom Hersteller angegeben
Die teils großen Unterschiede zwischen Herstellerangabe und ADAC-Messungen kommen dadurch zustande, dass die Messmethoden für die Hersteller nicht verbindlich geregelt sind (Symbolbild).
Foto: obs/Test & Technik
MünchenDie Größe des Kofferraums spielt beim Kauf eines Autos oftmals eine wichtige Rolle. Wer sich auf die Angaben der Hersteller verlässt, erlebt mitunter eine böse Überraschung, kritisiert der ADAC in München, „denn viele Marken runden die Volumenangabe großzügig nach oben auf“.
eDsi tenäht nMnssuege esd cAbltouus nud nei Aihcblge mti den eaHneltglrsnreeba ebee.nrg Bsdneerso fluiäglaf eines ide hesetrieUcnd bei reneetru dMoe.nlle reD lbCu ätr Vbura,rehencr eHtbgelnrlenerasa emirm nru las ngbero tthRiwcre uz etanhtrcbe nud vor edm fauK ensei sAout tstes pb,oenuszurriae bo tiihgwec rögeßer tegnedeGsän wei uzm ieiepBsl ien gaweeKrinnd in nde fmrKforaeu s.ansep
eiD liste regoßn eneeiUdsrhtc icezhwns aebgesrrnetHlale ndu DMAeue-gsnCsAn mknmoe dacuhrd edsa,nzut sdas ide edtsmehsoneM rfü die lsHerltere hncit nvriibecdhl tgreeegl n.dis So enhcern iegeni seHrteellr muz iepielsB ied zlsemrdatuardE uzm mlfaKfovmrneouure inh.zu bAegnan edr rHeesltlre dsni adrhe unr newig .reiervhlgbca
Bei Lenmisouin tmi g-häSrc dore ckefenuhSt disn ide rdtUeneiehcs einegrrg lsa ebi USV und a.Vns eiElnzen egeFzahru iew zmu spBeiiel dre Totoya ygAo B1A enbha gsaro nneie neegrßör mraeuofKrf wei ovm rllreteseH neagbe,neg so der uultcA.ob Er rodrfte eid elserreltH auf, ihlst„ricaees nangebA zum Setoauunlmv isnee fmrsrafKuoe uz ncahme dun das nluVmoe thnci isb srtune Dcah uz sesnem, da stnnanseo eweetir mgennhnßucSaihearms wie nie eraudeamrLttig gntdnoeiw .“eedrwn